Paesana
Der Ruhebereich
Rastplatz umgeben von viel Grün, an den Hängen des Monvis, mit 22 abgegrenzten Stellplätzen mit Strom und 10 kostenlosen ohne Anschluss.
Der Bereich ist mit 2 Warmwasserduschen (1 Euro), Trinkwasserbrunnen, Waschbecken zum Waschen von Geschirr und Kleidung, einer Waschmaschine und einem Grillplatz ausgestattet.
Der Be- und Entladebereich befindet sich etwas außerhalb des Bereichs in der Nähe des Differenzierten. Nachtbeleuchtung und Videoüberwachung. Haustiere sind erlaubt.
Fluss Po bei etwa 100 m.
Das Areal befindet sich in unmittelbarer Nähe eines Spielplatzes und eines Schwimmbades.
200 m vom Stadtzentrum mit zahlreichen Geschäften und Dienstleistungen in unmittelbarer Nähe.
Jährliche Eröffnung.
Adresse:
Standort Lungo Po -12034 Paesana (Cuneo)
GPS KOORDINATEN:
N 44.682688, E 7.270631
Alle Dienstleistungen

Eintrittspreis

Jährliche Eröffnung

Elektrischer Anschluss

Wasserbelastung

Abwassereinleitung

Kassetten-Leerservice

Toilette

Heiße Duschen 1 €

Kontrollierter Einlass

Grasiger Boden

Videoüberwachter Bereich

Beleuchteter Bereich

Waschbecken für Geschirr

Waschbecken für Bettwäsche

Spielplatz in der Nähe

Schwimmbad in der Nähe

Trinkwasserbrunnen

Bezahlter Shuttle-Service

Haustiere erlaubt
Mehr Info
Eingekeilt zwischen Monviso und Monte Bracco liegt Paesana im Zentrum der Poebene. Aufgeteilt in zwei Dörfer, die sich über die beiden Ufer des Po erstrecken und nach den beiden Pfarreien Santa Maria und Santa Margherita benannt sind.
Auf jeden Fall einen Besuch wert sind die beiden Pfarrkirchen, die Bruderschaft Santa Maria mit Fresken des einheimischen Malers Giovanni Borgna, im Weiler Ghisola, voller Gebäude mit alten rustikalen Formen, Calcinere mit der Sant’Antonio geweihten Kirche aus dem 19. Jahrhundert Abate mit seinem prächtigen Renaissance-Portal und schließlich Agliasco, ein Ort in einem Talkessel, von dem aus man einen spektakulären Blick auf den Monviso hat. Wenn Sie das Croesio-Tal hinaufsteigen, finden Sie das Heiligtum der Madonna dell’Oriente, ein Gebäude aus dem späten 18. Jahrhundert, das der Annunziata gewidmet ist.
Schließlich werden interessante prähistorische Zeugnisse durch eine beträchtliche Gruppe von Felszeichnungen repräsentiert, die sich auf Bric Lombatera in der Gegend von Pian Munè (1384 m) konzentrieren.