Montess
Der Ruhebereich
Es liegt 100 m vom Zentrum entfernt, in der Nähe der Sportanlagen. Es umfasst 8 Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen, ist mit Säulen für die Stromversorgung ausgestattet, ist mit öffentlicher Beleuchtung, Systemen zur Ableitung von Grau- und Schwarzwasser sowie Trinkwasser ausgestattet.
Adresse:
GPS KOORDINATEN:
KONTAKTE:
Tel.: +39 3332193612
E-Mail: giuseppe.mini55@gmail.com
Alle Dienstleistungen

Eintrittspreis

Jährliche Eröffnung

Elektrischer Anschluss

Wasserbelastung

Abwassereinleitung

Kassetten-Leerservice

Gepflasterter Fonds

Gepflasterter Fonds

Picknick Bereich

Wohnwagen erlaubt

Beleuchteter Bereich

Beleuchteter Bereich

Minimarkt in der Nähe
Mehr Info
Die Rocca di Montese war schon immer der Wächter des oberen Panaro-Tals. Es ist in der Tat eine Festung, die das weite Panorama des hohen Apennin bis hin zur Poebene beherrschen kann. Bereits der Weg dorthin ist ein weiteres mittelalterliches und antikes Element, tatsächlich finden sich die Besucher vor einer gepflasterten Straße wieder, die um die Mauern herumführt, um einen Hügel in einem strengen Kiefernwald hinaufzusteigen.
In der alten Festung befindet sich ein „Museum des Territoriums“, das den historischen Siedlungen und der lokalen materiellen Kultur gewidmet ist. Die Orte und Pfade der Erinnerung durch 23 km Pfade im Gebiet von Montese. Wie ein Dialog zwischen der Vergangenheit eines langen Kriegsjahres und einer auf Frieden ausgerichteten Gegenwart zieht sich das Museo Diffuso durch die Berge und Täler des Montesino-Gebiets und erzählt von der Härte der Zeit, die vom Sommer ’44 bis zum Ende führt des Zweiten Weltkriegs im April 1945. Der Weg, gut ausgeschildert und ohne Schwierigkeiten, ist auch in Etappen für die ganze Familie oder Schulklassen gut begehbar.
Erwähnenswert ist das Borlengo-Festival in der Rocca di Roffeno (Castel d’Aiano) im Juni: ein ganzer Tag, der den bekanntesten Speisen der „armen Küche“ der Bologneser und Modeneser Berge gewidmet ist. Die Besucher werden von Essensständen begrüßt, die neben den Borlenghi die Schokolade der Bergtradition anbieten: Es wird auch Unterhaltungsshows, Stände und einen Markt geben. Auch im Juli gibt es Raum für Feinschmecker mit dem Festival der Weine und alten Aromen, mit Verkostungen, typischen Produkten, Essensständen, Musik und Straßenaufführungen.