Gualdo
Der Ruhebereich
Ausgestatteter Bereich für Wohnmobile, neu gebaut, komplett mit Be- und Entladen und Toiletten, in der Nähe der Monti Sibillini.
Um zu buchen, verbinden Sie sich mit der Website.
Jährliche Eröffnung.
Adresse:
Via Aldo Moro -62020 Gualdo (MC)
GPS KOORDINATEN:
N 43.067873, E 13.347662
KONTAKTE:
Tel.: +39 0733 668122
Website: https://www.comune.gualdo.mc.it
Alle Dienstleistungen

Eintrittspreis

Jährliche Eröffnung

Elektrischer Anschluss

Wasserbelastung

Abwassereinleitung

Kassetten-Leerservice

Toilette

Gepflasterter Fonds

Haustiere erlaubt

Beleuchteter Bereich
Mehr Info
Gualdo ist ein faszinierendes mittelalterliches Dorf mit den Überresten zahlreicher Türme, die zu den alten Befestigungsanlagen gehören. Das Borgo bietet dem Besucher einen eindrucksvollen Blick auf die Sibillini-Berge und ihre Wälder, die es umgeben. Der Name Gualdo leitet sich in der Tat vom lombardischen Wald in seiner Bedeutung für Holz ab. Das Borgo ist noch heute von Sandsteinmauern aus dem 14. Jahrhundert umgeben.
Die Ortschaft Gualdo ist auch dafür bekannt, Romolo Murri, einen geschätzten Priester, Philosophen und Politiker, beherbergt zu haben. Es ist möglich, sein Haus zu besuchen, das eine reiche Bibliothek beherbergt. Ein mittelalterliches Dorf mit einzigartigem Charme, in dem man kleine Gassen und verschiedene Kirchen von beträchtlichem historischem Interesse bewundern kann, wie die Wallfahrtskirche Madonna delle Grazie, die ein Fresko aus dem 15. Jahrhundert beherbergt, das die Madonna delle Grazie darstellt, oder die Pfarrkirche San Savino , im sechzehnten Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert umgebaut. Auch das Franziskanerkloster gleich außerhalb des Dorfes ist einen Besuch wert.
Gualdo ist auch ein Bezugspunkt für Käse: Im Juni findet eine schmackhafte Veranstaltung statt, die dem Käse gewidmet ist, mit Verkostungen von Milchspezialitäten aus Italien.
Am ersten Sonntag nach dem 15. August findet das Fest von San Savino, dem Schutzpatron des Dorfes, statt.
Außerdem wird in der Weihnachtszeit in diesem typischen, von viel Grün umgebenen mittelalterlichen Dorf eine eindrucksvolle lebende Krippe aufgestellt.